Seitenzahl: 400 Seiten
Verlag: Diana Verlag
Art: Taschenbuch
Altersempfehlung: o. A.
Preis: 8,99 Euro
Zum Inhalt (Quelle):
Die junge Nikki Fairchild beginnt ihre Karriere in Los
Angeles und muss ihren Chef auf eine Vernissage begleiten. Dort begegnet sie
dem gut aussehenden und millionenschweren Unternehmer Damien Stark. Seine
Anziehungskraft ist berauschend, doch instinktiv spürt Nikki, dass sie ihm
widerstehen sollte. Denn Damien berührt etwas in ihr, das sie längst besiegt zu
haben glaubte. Als er immer intensiver und fordernder seine Wünsche offenbart,
gibt Nikki ihrem Verlangen nach. Noch ahnt sie nicht, dass auch Damien seine
dunklen Geheimnisse hat.
Zu meiner Meinung:
Die dritte Art des Erotikromans der bei mir einzog und
gelesen wurde. Crossfire (Rezension) hat mich fasziniert und gefesselt, Shades
of Grey war ok und „Dir verfallen“ war nichts neues und erinnert mich zu sehr
an die Vorgänger, konnte mich aber nicht so packen.
Die Story ist identisch aufgebaut wie alle anderen auch, vielleicht
habe ich auch zu viel aus diesem Genre gelesen, aber es konnte mich absolut
nicht packen.
Die junge, liebe und brave Nikki zieht von Texas nach Los
Angeles um ihr Leben neu zu beginnen. Auf einer Vernissage trifft sie den geheimnisvollen
Damien Stark und spürt sofort eine unglaubliche Anziehungskraft zu ihm.
Selbstverständlich ist Damien absolut gutaussehend, sexy und
wahnsinnig reich und erfolgreich. Und natürlich hat er auch seine dunklen Geheimnisse
aus der Vergangenheit, die wahrscheinlich in dieser Trilogie verarbeitet
werden.
So weit so gut, alles wie gehabt. „Shades of Grey“, „80 Days“,
„Crossfire“ und “Dir verfallen” – alles Bücher mit annähernd dem selben Inhalt,
die sich leider nicht groß unterscheiden.
„Dir verfallen“ konnte mich einfach nicht einfangen. Die
Handlung springt oft und gelegentlich ist es relativ langatmig.
Einzig die Charaktere sind mir sympathisch. Nikki aus Texas
war in ihrer Heimat eine typische Schönheit, die von einem Schönheitswettbewerb
zum nächsten sprang und hier Damien
Stark schon mal kurz kennen lernen durfte. Deswegen ist es schon fast seltsam,
dass sie ausgerechnet 4 Jahre später in Los Angeles diesen Mann wieder trifft
und sich sofort zu ihm hingezogen fühlt. Ein bisschen viel Zufall für meinen
Geschmack.
Ich möchte das Buch auch nicht von grundauf schlecht machen.
Ich konnte mich einfach am besten bisher mit „Crossfire“ anfreunden und das ist
für mich einfach der heilige Gral des Erotikgenres.
Geschworen habe ich mir aber auf jeden Fall, dass dies der
letzte Erotikroman für mich sein wird.
Zur Autorin:
J. Kenner
wurde in Mountainview, Kalifornien, geboren und wuchs in Texas auf. Nach einem
Studium der Rechtswissenschaften war sie für verschiedene Anwaltskanzleien
tätig, bis sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Mit ihrer Serie um die
Dämonenjägerin Kate Connor, die monatelang auf der USA-Today-Bestsellerliste
stand, gelang ihr der Durchbruch. J. Kenner wurde mit zahlreichen Preisen wie
dem „Reviewers International Organization’s Award“ für romantische Spannung
ausgezeichnet. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in
Georgetown, Texas.
Zu meinem Fazit:
„Für Fans
von “Shades of Grey“ und „Crossfire“. Ja dem kann ich zustimmen, den diese
Geschichte ist eins zu eins das selbe. Auch wenn mir im Gegensatz zu SoG der
Wechsel zwischen Handlung und Erotik besser gefiel. Leider fehlte mir das
Gefühl, das ich bei „Crossfire“ hatte.
3 von 5 Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen