Angaben zum Buch
Seitenzahl: 248 Seiten
Verlag: RoRoRo Verlag
Art: Taschenbuch
Altersempfehlung: o. A.
Preis: 8,99 Euro
Zum
Inhalt (Quelle:)
Eifersucht?
Liebeskummer? Rache!
Natürlich ist sie eifersüchtig. Sie hat ja auch allen Grund. Glaubt sie. Sie übergießt seine teuren Anzüge mit Rotwein – und haut ab. Setzt sich in ihr Auto und beschließt, endlich das zu tun, womit sie sonst immer nur gedroht hat. 48 Stunden und 950 unvergessliche Kilometer im Leben der Amelie Puppe Sturm.
Natürlich ist sie eifersüchtig. Sie hat ja auch allen Grund. Glaubt sie. Sie übergießt seine teuren Anzüge mit Rotwein – und haut ab. Setzt sich in ihr Auto und beschließt, endlich das zu tun, womit sie sonst immer nur gedroht hat. 48 Stunden und 950 unvergessliche Kilometer im Leben der Amelie Puppe Sturm.
Zu
meiner Meinung:
Nach
"Schwerelos" und "Mondscheintarif" habe ich nun
den dritten Roman von der tollen Autorin Ildikó von Kürthy gelesen
und war wieder hellauf begeistert.
Ein
Buch so voller Weisheiten, Selbstironie, schwarzen Homur und so viel
Selbsterkenntnis ist wirklich erschreckend.
Hin
und wieder habe ich das Gefühl die Autorin schreibt die Bücher nur
für mich oder über mich. Gerade bei "Herzsprung" habe ich
mich so oft wieder erkannt, das es zeitweise schon ein bisschen
gruselig war. :-)
Amelie
"Puppe" Sturm ist die Chaosqueen höchstpersönlich, nimmt
alles zu ernst - besonders sich und ihre Bedürfnisse - und ist
eifersüchtig. Und genau diese Eifersucht wird für ihren Freund zum
Problem. Puppe schüttet Rotwein über all seine Anzüge, packt ihren
Faltenhund Miss Marple ein und verschwindet mit ihrem Auto gen
Freiheit.
Allerdings
hat Puppe ihren - in ihren Augen - phänomenalen Abgang nicht gut
genug geplant und so kommen bald die ersten Probleme.
Puppe
ist wahnsinnig symphatisch. Sie ist wahnsinnig egoistisch,
streitsüchtig, eifersüchtig und sucht sich Probleme wenn sie keine
hat. Denn ohne diese Gefühle ist Puppe unglücklich - meint sie.
Das
ihr Leben dadurch eventuell schwerer werden könnte, kommt ihr nicht
in den Sinn. Leiden muss unter ihren Launen in erster Linie ihr
"Bülowbärchen". Wer das ist? Das solltet ihr selber
lesen.
Ich
habe mir sämtlich Bücher von Ildikó von Kürthy bestellt, die
Autorin ist einfach herrlich. Locker leicht zu lesen, mal rasant
frech, mal annähernd poetisch schreibt die Autorin über das Leben
ganz normaler Frauen.
Gerade
dieser freche, teilweise selbstironischer Schreibstil treibt einem
öfter die Lachtränen in die Augen oder lässt einen über sich
selbst grübeln. Auch wenn das Buch "Herzsprung" ein Roman
ist, könnte man auch meinen das dies eine Biografie einer normalen
Frauen von nebenbei sein könnte.
Schön
finde ich auch die Textpassagen bekannter Songs die die Autorin in
den Text einfliessen lässt um Puppes Gefühle zu unterstreichen.
Zur
Autorin:
Ildikó
von Kürthy ist freie Journalistin und lebt in Hamburg. Ihre
Bestseller wurden mehr als fünf Millionen Mal gekauft und in 21
Sprachen übersetzt. Ihr Roman "Mondscheintarif" wurde fürs
Kino verfilmt. Sie ist 2010 zum zweiten Mal Mutter geworden....
Zum
Fazit:
Mal
wieder ein durch und durch lockerer Frauenroman mit einer ganz
besonderen Art und Weise. Selber ausprobieren und unbedingt ein Buch
von ihr lesen.
4, 5 von 5 Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen