Angaben zum Buch
Seitenzahl: 240 Seiten
Verlag: Schwarzkopf&Schwarzkopf
Art: Klappenbroschur
Altersempfehlung: o. A.
Preis: 14,95 Euro Zum Inhalt (Quelle):
Die Begegnung mit einem Unbekannten, dessen Blick sie berührt, stellt
das Leben der 18-jährigen Julia auf den Kopf. Als sie sein Notizbuch
findet und darin auf poetische Texte und Zeichnungen stößt, die sie auf
eigenartige Weise aufwühlen, ahnt sie, dass mehr dahinter steckt als
eine Schwärmerei für einen hübschen Jungen. Eigentlich sollte Julia
rundum zufrieden sein. Sie beginnt gerade ein Psychologiestudium, hat
mit Paul einen treuen Freund, den sie schon seit Sandkastentagen kennt,
und nabelt sich langsam, aber sicher von ihrer besitzergreifenden
Mutter ab. Doch Julia ahnt, dass das fremde Tagebuch ein
Familiengeheimnis birgt, mit dem auch sie verbunden ist. Ihre
unermüdlichen Nachforschungen und die unbequemen Fragen, die Julia nicht
nur sich selbst, sondern auch Paul und ihrer Mutter stellt, führen sie
schließlich auf die Spur einer gigantischen Lüge. Darf sie Jan, den
Fremden, lieben und wird sie ihrer Mutter noch trauen können? Julia
setzt bei ihrer Suche alles aufs Spiel.
Zu meiner Meinung:
Nach "Bei Tränen Mord" von der überaus sympathischen Autorin war ich schon sehr auf dieses Buch gespannt. Als es endlich bei mir eingezogen ist, bewunderte ich zu allererst einmal das tolle Cover. Die tollen Grüntöne haben mir wahnsinnig gut gefallen. Aber jetzt genug geschwärmt, jetzt geht es ja zuerst mal um den Inhalt.
Die Protagonistin Julia, ja sie war mir sofort sympathisch (warum wohl), konnte mich begeistern und ich konnte mich mit ihr sofort identifizieren. Mit ihrer überbesorgten Mutter kommt sie halbwegs klar, der liebe Paul unterstützt sie wo er nur kann und liebt sie über alles. Sie kann wirklich froh um diesen tollen Jungen sein.
Nach dem Julia diesen unbekannten Jungen traf, ändert sich jedoch alles. Sie hinterfragt alles und versucht diesem Jungen auf die Spuren zu kommen. Die Gedichte die der Junge schreibt sind so wundervoll, dass sogar ich mich ein klein bisschen in ihn verknallt habe. Soviel Gefühl, teilweise nur in ein paar Wörtern verpackt, ließen mein Herz höher schlagen und ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen.
Alleine diese Gedichte machen das Buch schon zu einem wirklich einmaligen Buch.
Die zentrale Frage des Buches ist allerdings eine andere. Wer ist Julia? Was fehlt ihr? Was sucht sie? Erst als sie das Notizbuch findet, werden ihr nach und nach die Augen geöffnet und sie begreift und versteht vieles in ihrem eigenen Leben. Man fragt sich die ganze Zeit, warum fühlt sie sich mit diesem Jungen so verbunden und ist da wirklich etwas dran oder setzt sie umsonst ihr Leben auf den Kopf und setzt alles was ihr wichtig ist aufs Spiel. Sie hetzt einem Phantom hinterher, ohne zu wissen wohin sie dieser Weg bringt.
Man wünscht Julia so sehr die Wahrheit, zeichnet sich doch immer mehr ab dass hinter dem allen mehr steckt. Ein Geheimnis welches entschlüsselt werden möchte und dies tut Julia auch.
Die Darsteller in diesem Buch sind wirklich sehr toll beschrieben und auch die Gefühle kann man teilweise sehr stark am eigenen Leib erspüren. Die Schreibweise ist sehr einladend, klar und angenehm zu lesen.
Interessant fand ich, dass dieses Buch am Anfang über eine Kapitelübersicht verfügt. Sowas erlebt man selten in Büchern und diese Tatsache hat es gleich noch mehr aufgewertet.
Zur Autorin:
Angelika Lauriel, geboren im Saarland, studierte Übersetzen/Dolmetschen
Englisch und Französisch. Während des Studiums und danach lebte sie
zeitweise in Frankreich, England und Italien. Mit dem Schreiben begann
sie, als ihre drei Söhne aus den Windeln herausgewachsen waren. Seit sie
mit dem Schreibvirus infiziert ist, kann sie nicht mehr davon lassen.
Einige Kinder- und Jugendbücher sind schon erschienen, und es werden
ständig mehr - fantastische, kriminalistische und romantische. Im Juli
2012 erschien der erste Erwachsenenroman der Autorin. Sie lebt mit ihrem
Mann und ihren drei Söhnen im Saarland.
Zu meinem Fazit:
Ein wundervolles Buch mit viel Gefühl, Liebe und Zuversicht. Es lässt einen glücklich zurück, bevor man vorher jedwede Art von Empfindung durchlebt. Ein tolles Buch, welches ich jedem wärmstens ans Herz legen möchte. Angelika Lauriel kann mich immer wieder begeistern und ich freue mich auf weitere Bücher von ihr.
4,5 von 5 Sterne
Das klingt sehr interessant. Das setze ich mal auf meine Wunschliste!
AntwortenLöschenLiebe Melisssa,
Löschendas freut mich! Ich hoffe du wirst viel Spaß damit haben <3
Ein tolles Wochenende :-)
Liebe Grüße Julia
Ist der junge vom zug, jan, ihr bruder? Beim lesen bin ich nicht wirklich nachgekommen...
AntwortenLöschen