Angaben zum Buch
Seitenzahl: 61 Seiten
Verlag: Obelisk Verlag
Art: Hardcover
Altersempfehlung: 7 - 9 Jahre
Preis: 11,95 EuroZum Inhalt (Quelle):
Auf Burg Knatterstein folgt ein fröhliches Ritterturnier dem nächsten,
der Gewinn: ein Kuss der schönen, schlauen Prinzessin Kunigunde. Doch
die klapprigen Ritter sind nicht nach ihrem Geschmack, außerdem hat sie
heimlich ihr Herz an einen anderen verloren. Da taucht auch noch
Jaromir, der Drache, auf und will geküsst werden. Kunigunde ist empört
und wird von Jaromir kurzerhand verflucht. Sie traut sich trotzdem in
die Höhle des Drachens und findet Erstaunliches heraus: Er ist einfach
nur sehr einsam. Wie können die schaurig-schönsten Gestalten des Landes
den beiden helfen, und was ist Kunigundes ganz eigenes Geheimnis?
Zu meiner Meinung:
Ein wirklich niedliches Kinderbuch aus der Feder von Michalea Holzinger. Ihre Bücher "Funkensommer" --> Klick hier und "Laurenz und der Stein der Wahrheit" --> Klick hier hab ich schon verschlungen und daher musste auch dieses Buch bei mir einziehen.
Das Buch ist einfach nur niedlich gestaltet und geschrieben.
Hier geht es um die liebste Prinzessin Kunigunde und ihren Vater den König. Dieser verlangt von Kunigunde immer wieder das sie die Sieger der Ritterturniere küssen muss und das ist so überhaupt nicht nach ihrem Geschmack. Aber was sein muss, muss sein. Trotzdem hat sie immer wieder eine List parat um dem zu entgehen.
Als der böse Drache Jaromir auftaucht um einen Kuss zu fordern, ist Kunigunde natürlich sauer. Denn wenn man keine Ritter küsst, küsst man natürlich auch keine Drachen. Dies ist so wunderbar geschrieben, dass man schon ein bisschen schmunzeln muss.
Allerdings geht es Jarmoir nicht um den Kuss alleine, sondern einfach nur um das Gefühl nicht mehr alleine zu sein.
Aber auch hier weiß Kunigunde Abhilfe und plant alles um Jaromir wieder glücklich zu machen.
Dieses Buch ist lustig, aber auch einfühlsam geschrieben. Mut und Einsamkeit stehen hier im Vordergrund und werden sehr schön thematisiert und gelöst.
Hervorzuheben sind die wundervollen Illustrationen der lieben Monika Maslowska --> Klick hier um mehr über sie zu erfahren.
Zur Autorin:
Michaela Holzinger, geb. 1978, Dipl. Sozialpädagogin. Sie ist
verheiratet, hat zwei Kinder und lebt auf einem Bauernhof im
Salzkammergut/Oberösterreich. 2010 wurde ihr der
Dixi-Kinderliteraturpreis 2010 verliehen.Monika Maslowska wurde 1977 in
Warschau geboren. Als sie neun Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie
nach Österreich. Sie studierte Germanistik und Anglistik/Amerikanistik
in Innsbruck, England und den USA. Zurzeit arbeitet sie als Lektorin in
einem Schulbuchverlag sowie als Illustratorin.
Zu meiner Meinung:
Ein wirklich bezauberndes Kinderbuch, das mit tollen Illustrationen und einer wirklich süßen Geschichte auftrumpfen kann. Sicher bin ich nicht die gewünschte Zielgruppe, dennoch fand ich es für zwischendurch wirklich niedlich und an den Bildern konnte ich mich nicht satt sehen.
4 von 5 Sternen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen